DER NATURWÄRMESPEICHER - UNSER SCHMUCKSTÜCK FÜR IHRE AUßENANLAGE
Im Wasser ist viel Energie gespeichert, die wir nutzen können. Und das tun wir bis das Wasser zu Eis gefroren ist. So heizt man in Zukunft: Umweltfreundlich, günstig und mit dem gewissen etwas.
Die Luft und die Sonne wärmen ihn auf. Doch auch wenn es länger kalt ist, kann der Naturwärmespeicher Ihr Gebäude weiter heizen. Der Teich vereist und wird dank der darin gespeicherten Energie zu Ihrem Wärmevorrat.